Das Vereinsleben in Gratwein-Straßengel ist sehr breit gefächert. Egal ob man sich sportlich oder musikalisch in der Freizeit beschäftigen möchte, ob man Kind oder Pensionist*in ist, für jeden gibt es den passenden Verein, um sein Hobby mit Gleichgesinnten zu betreiben.
Unsere zahlreichen Vereine
Gesundheit
Kneipp Aktiv Club
Obfrau Conny Cendon
Reinerstraße 13, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0664 4658510
gratwein.kneippbund.at/startseite.html
MuT - Motivation und Teambildung
Gesundheitsförderung für ALLE
Christian Hermann, 8111 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0677 61393508
E-Mail: hermannchristian@yahoo.de
https://mut-motivation-und-teambildung.jimdo.com
Verein der Krebssuchhunde
Wolfgang Gleichweit und Franz Mack
Schirning 125, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0677 61393508
E-Mail: vgfs@krebssuchhunde.at
www.krebssuchhunde.at
Kunst & Kultur
Feuerwehrmusik Eisbach-Rein
Obmann Manfred Heß
Hörgas 138b, 8103 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0664 2601006
E-Mail: mhess@aon.at
www.feuerwehrmusikeisbach-rein.at
Musikverein Gratwein
Obfrau: Elisabeth Prem
Friedhofgasse 7, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0650 2541980
E-Mail: obfrau@musikvereingratwein.at
www.musikvereingratwein.at
Trachtenmusikkapelle Judendorf-Straßengel
Obmann Franz Dorner
Hauptplatz 2, 8111 Gratwein-Straßengel
www.trachtenmusikkapelle.at
Musikschule des Elternvereines an der VS Gratwein
Schulgasse 11, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0664 1604936
E-Mail: elke.kniebeiss@inode.at
www.musikschule-gratwein.lima-city.de
Trachtenverein d'lustigen Mühlbachkogler z'Hörgas
Wirtschaftshof 1, 8103 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0676 6809394
E-Mail: info@muelbachkogler.at
www.muelbachkogler.at
Alpiner Trachten- und Volkstanzverein D'Gsullerkogler z'Gratwein
Obmann: Ewald Peiser
Judendorferstraße 41a, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0664 1325406
E-Mail: peiser.ewald@gmx.at
www.gsullerkogler.at
Gratweiner Quellenteufel
Stefan Grössing
Reinerstraße 26, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0664 92 05 571
E-Mail: s.groessing@gmx.at
K3 – Verein für Kunst, Kultur und Kommunkation
Andreas Braunendal
Buchenweg 13, 8111 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0664 41 701 49
E-Mail: info@k3-verein.at
www.k3-verein.at
Reiner Handwerk
Obmann Bernhard Klusemann
Verein zur Erhaltung von Handwerk, Kultur und landwirtschaftlicher Technik im Jahreskreis
Rein 1, 8103 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0664 3518231
E-Mail: servus@reinerhandwerk.at
www.reinerhandwerk.at
Brauch-Kulturverein Gratwein-Straßengel
Meierhof 257, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0699 10554698
E-Mail: zettlprivat@gmx.at
www.krampuslauf-rein.at
Singkreis Rein
Mag. Johann Kopf
Hörgas 248, 8103 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0650 9582800
E-Mail: info.singkreis-rein@gmx.at
Verein für Obst- und Gartenbau Gemeinschaftspflege und Umweltschutz Rein und Umgebung
August Gruber
Hörgas 58, 8103 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0650 7107123
E-Mail: august.gruber@live.at
Seniorenchor Strohröserln
Maria Grill
Kirchengasse 17, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0676 87428626
E-Mail: grill.m@a1.net
Kirchenchor Gratwein
Maria Grill
Kirchengasse 17, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0676 87428626
E-Mail: grill.m@a1.net
Soziales
Frauen in Bewegung
Mag. Ulli Feijer
Kugelberg 69, 8111 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0699 10239841
E-Mail: info@ullifeijer.at
www.frauen-in-bewegung.at
GOOD VIBES Gratwein-Straßengel
Obmann Mario Schwaiger
Siedlungstraße 38a, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0676 86664014
E-Mail: goodvibes@gratwein-strassengel.gmail.com
www.good-vibes.at
Z'sammen Garteln Gemeinschaftsgarten
Michaela Majcenovic & Josef Wagger
Birkenweg 1, 8111 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0699 11057257 & 0660 7499900
E-Mail: michaela.majcenovic@gmx.at & josef.wagger@gmail.com
insta: zsammengarteln
Gemeinschaftsgarten Straßengler Sonnenfleck
Mag. Gertraud Krasser
Gratweiner Straße, 8111 Gratwein-Straßengel
E-Mail: sonnenfleck.garten@gmail.com
Kinderfreunde Judendorf-Straßengel
Obmann: MMag. Alexander Fritz
Telefon: 0650 6623632
E-Mail: kinderfreunde8111@gmx.at
Volkshilfe Bezirksverein GU
Obmann: Mag. Christoph Stangl
Telefon: 0676 870831505
E-Mail: bv.grazumgebung@stmk.volkshilfe.at
stmk.volkshilfe.at/in-der-steiermark/standorte/bezirksverein/graz-umgebung
Verein Weitblick für gemeinnützes Engagement
Frauen- und Mädchenberatungsstelle
Obfrau: Mag. Anika Harb
E-Mail: office@verein-weitblick.at
Telefon: 0650 300 74 19
www.verein-weitblick.at
Gemeinwohl Bürger*innengruppe Gratwein-Straßengel
Wilhelm Gürtler
E-Mail: wilhelm.guertler@aon.at
Telefon: 0650 2236001
Sport & Freizeit
ASKÖ Kickboxen Gratwein
Obmann Manfred Weingerl
Floraquellweg 65, 8051 Graz
Telefon: 0664 1406059
E-Mail: kickboxen-gratwein@outlook.com
Alpenverein Gratkorn-Gratwein
Obfrau Barbara Letnik
Hauptplatz 9, 8111 Gratwein-Straßengel
Telefon: 03124 55362
E-Mail: oeav.gratkorn.gratwein@grazer-bergland.org
www.alpenverein.at/gratkorn-gratwein/
Berg- und Naturwacht
Josef Turnsek
Am Bichl 3, 8101 Gratkorn
Telefon: 0676 89813419
E-Mail: turnsekjos@gmail.com
https://bergundnaturwacht.at/
RC Bikespeak
Roland Auferbauer
Kugelbergstraße 6D, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0699 11667854
E-Mail: info@bikespeak.at
www.bikespeak.at
Naturfreunde Gratwein
Obmann Helmut Scherounigg
Bahnhofstraße 11, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0664 1950291
E-Mail: helmut.scherounigg@gmx.net
www.gratwein.naturfreunde.at
Pfadfindergruppe Graz-Umgebung Nord
Markus Gottscheber
Am Radweg 6, 8111 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0664 420 44 06
E-Mail: gl@scouts4u.at
www.scouts4u.at
SV Gratwein-Straßengel
Obmann Martin Wusche
Radweg 1a, 8111 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0676 874 2 87 37
E-Mail: office@sv-gratwein-strassengel.at
Schachklub Gratwein-Straßengel
Obmann Michael Steinkogler
Schulgasse 1, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0664 1240001
E-Mail: schachklub-gs@gmx.at
www.schachklub-gratwein-strassengel.at
Sportverein Schirning
Obmann Wolfgang Fuchs
Schirning 333, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0676 4900840
E-Mail: sv-schirning@gmx.at
(Facebook) sv schirning
TUS Rein
Micheal Rückschloss, sportlicher Leiter
Tallak 244, 8103 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0660 3458281
E-Mail: michael.rueckschloss@googlemail.com
vereine.fussballoesterreich.at/TusRein
Tennisclub Gratwein
Obmann Gerhard Hemmer
Gratwein-Au, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0664 73 50 70 43
E-Mail: tc.gratwein@gmail.com
www.tc-gratwein.at
Tennisverein TC Judendorf-Straßengel
Obmann René Krinner
Radweg 1, 8111 Gratwein-Straßengel
Telefon: 0664 6624305
E-Mail: office@tcjudendorf.at
www.tcjudendorf.at
Z`sammen Gartln
Gemeinschaftsgarten
Ecke Fichtengasse/Siedlungsstraße (Postadresse: Birkenweg 1)
8111 Gratwein-Straßengel
E-Mail: michaela.majcenovic@gmx.at, josef.wagger@gmail.com
Telefon: 0699 1105 7257 oder 0660 74 99900
Instagram: zsammengartln
Seniore*innen
Pensionisten-Verband Steiermark, Ortsgruppe: Gratwein
Emmerich Petz
Schulgasse 1, 8112 Gratwein-Straßengel
Telefon: 03124 54317 oder 0664 4945887
E-Mail: emmerichpetz@gmx.at
www.pvstmk.at/gratwein.html
ÖKB OV 8111 Judendorf-Straßengel
Obmann: Gerald KEJZAR
8111 Judendorf-Straßengel, Murhofstraße 12
Telefon: 0664 78 00 539
E-Mail: helga.kejzar@gmx.at
Religion
Evangelische Pfarrgemeinde Peggau
Kuratorin DP Bernadette Pfingstl BEd, Pfarrer Johannes Erlbruch
8120 Peggau, St. Margarethenstraße 4
E-Mail: peggau@evang.at
Telefon: 0699 188 78 653
www.evang-peggau.at
Service für Vereine
Infos für Vereine
Vereinsförderansuchen
Rechtliches zu Veranstaltungen
Stmk. Veranstaltungsgesetz
Gesetz vom 3. Juli 2012, mit dem das Veranstaltungswesen im Land Steiermark geregelt wird (Steiermärkisches Veranstaltungsgesetz 2012 - StVAG).
Stammfassung: LGBl. Nr. 88/2012 in der Fassung LGBl. Nr. 156/2013.
Stmk. Veranstaltungssicherheitsverordnung (VSVO)
Stmk. Veranstaltungssicherheitsverordnung (VSVO) LGBl. Nr. 61/2014 vom 11.06.2014 zur Beachtung für Veranstalter.
Stmk. Veranstaltungssicherheitsverordnung
Informationen für Veranstalter
Wichtige Informationen für Veranstalter zum Stmk. Veranstaltungsgesetz, Stmk. Veranstaltungsformular Verordnung und zur Stmk. Veranstaltungs-Sicherheits-Verordnung sind auf der Homepage der Abteilung 3, Amt der Stmk. Landesregierung zu finden.
Formulare für die Meldung von Veranstaltungen
Kleinveranstaltung – Meldung
Die Durchführung einer Kleinveranstaltung ist spätestens zwei Wochen vor Beginn der zuständigen Gemeinde mit dem Formular „Kleinveranstaltung Meldung" zu melden (§ 7 Abs. 1 Z4 StVAG).
Eine Kleinveranstaltung liegt insbesondere vor, wenn
- nicht mehr als 300 Personen erwartet werden,
- keine Gefährdung der Teilnehmer*innen oder unbeteiligter Personen zu erwarten ist,
- die Veranstaltungszeit zwischen 08:00 Uhr und 23:00 Uhr liegt und
- die Veranstaltung nicht mehr als drei Veranstaltungstage dauert.
Veranstaltung – Meldung
Die Durchführung einer Veranstaltung in Gastgewerbebetrieben im Rahmen einer gewerberechtlichen Betriebsanlagengenehmigung und in bewilligten Veranstaltungsstätten im Rahmen einer Veranstaltungsstättenbewilligung ist spätestens zwei Wochen vor Beginn bei der zuständigen Behörde mit dem Formular „Veranstaltung-Meldung“ zu melden. (§ 7 StVAG).
Veranstaltung – Anzeige
Veranstaltungen, die weder melde- noch bewilligungspflichtig sind, müssen mit dem Formular „Veranstaltung - Anzeige" bei der zuständigen Behörde angezeigt werden (§ 8 Stmk VAG). Zuständige Behörde ist unter 1000 Besucher*innen die Gemeinde, über 1000 Besucher die Bezirkshauptmannschaft.
Die Anzeige muss spätestens sechs Wochen vor Durchführung der Veranstaltung erfolgen.
Liegen keine Untersagungsgründe vor, hat die Behörde spätestens vier Tage vor der Veranstaltung hierüber eine Bestätigung auszustellen (§ 8 Abs. 9 Stmk VAG).
Veranstaltungsstätte – Antrag
Veranstaltungsstätten, die regelmäßig (mehr als 10 Veranstaltungen im Jahr) oder dauernd für Veranstaltungszwecke bestimmt sind, bedürfen einer Bewilligung nach dem Stmk. Veranstaltungsgesetz.
Für alle übrigen Veranstaltungsstätten kann eine Bewilligung beantragt werden (§§ 15 ff StVAG).
Mobile Veranstaltung, mobiler Veranstaltungsbetrieb
Die Durchführung von mobilen Veranstaltungen / mobiler Veranstaltungsbetrieb ist spätestens zwei Wochen vor Beginn bei der zuständigen Behörde zu melden (§ 7 Abs. 1 Z 2 St VAG).
Zeltfeste Anforderungen
Anforderungen an Zeltfeste aus lebensmittelhygienischer Sicht (Stand: Mai 2009).
Registrierung Par 26 Stmk. VAG – Registrierungsstelle
Die Abteilung 3 – Amt der Stmk. Landesregierung – führt ein öffentliches Register für mobile Veranstaltungen (§ 10 Stmk. VAG) und für Veranstaltungseinrichtungen, die in der Steiermark verwendet werden dürfen und die darüber Verfügungsberechtigten. Veranstaltungseinrichtungen sind zB Zelte, Bühne, Gerüste, Podien usw.
Informationsblatt – Registrierung
Abteilung 3 – Veranstaltungsrecht
Registrierung von Veranstaltungsbetriebseinrichtungen
Alle verwendeten Veranstaltungseinrichtungen wie zB Bühnen, Zelte, technische Einrichtungen unterliegen einer Registrierungspflicht beim Amt der Stmk. Landesregierung, Abteilung 3. Registrierte Einrichtungen können online anhand der Registernummer abgefragt und kontrolliert werden.
Einsatz von Ordner*innen
Was zum Einsatz von Ordner*innen bei Veranstaltungen nach der StVO zu beachten ist und Veranstaltern von der Bezirkshauptmannschaft vorgeschrieben werden kann.
BH Graz-Umgebung – Sicherheitsreferat
Bahnhofgürtel 85, 8020 Graz
Telefon: 0316 7075 750
E-Mail: bhgu@stmk.gv.at
Veranstaltungsregister Steiermark
Abfrage von registrierten Veranstaltungseinrichtungen und Veranstaltungsbetriebseinrichtungen wie z. B. Zelte, Bühnenelementsysteme.
Veranstaltung mit Musik bei AKM melden
Unter Einzelveranstaltungen versteht man alle Veranstaltungen, die in irgendeiner Weise mit musikalischen, musikalisch-literarischen oder literarischen Darbietungen verbunden sind.
Zu den Einzelveranstaltungen gehören zum Beispiel: Konzerte aller Art, Chorvorträge, Bälle, Frühschoppen, Matineen, Zeltfeste, Kränzchen, Tanzunterhaltungen, Bunte Abende, Umzüge mit Musik, Lesungen.
Hierbei ist es gleichgültig, ob es sich um Live-Darbietungen durch ausübende Künstler*innen handelt oder um „mechanische“ Darbietungen (z. B. das Abspielen von CDs, MP3, MCs, Schallplatten, Tonbänder, DVDs).