Stand 09.03.2023
Straßenbau oberhalb des Prälatenweges
Beginn am 13.03.2023 / Sperre des Prälatenweges beginnend bei der Stiftshalle bis zum Ausgang (Eingang) des Barfußweges (Steinschlaggefahr)
Der Barfußweg ist vom 13.03.2023 bis 19.03.2023 begehbar
Sperre des Prälatenweges und des Barfußweges beginnend bei der Stiftshalle bis zur Fußgängerbrücke über den Mühlbach (Mühlbachgrabenstraße)
Beginn am 20.03.2023 mit der Holzschlägerung parallel zum Straßenbau, oberhalb des Prälatenweges, mittels Seilbahn
• Dauer der Komplettsperre von 20.03.2023 bis voraussichtlich 31.03.2023 (das Ende der Sperre ist abhängig von der Wetterlage)
• Vorankündigung der Komplettsperre wird in Rein (ehemaliges Gemeindeamt Eisbach) aufgestellt
• Info zur Komplettsperre: Das Tragseil der Seilbahn wird über die Stiftswiese und den Barfußweg gespannt
Holzschlägerungsarbeiten Stift Rein
Sperre Prälatenweg und Barfußweg im Bereich Stiftshalle bis Fußgängerbrücke am Ende des Prälatenweges. Voraussichtlich im Jänner 2023, für die Dauer von ca. 4 Wochen. Genauer Termin wird vom Stift frühzeitig bekannt gegeben.
Wartepflicht bei Gegenverkehr OT Gratwein
Aufgrund von Arbeiten zur Errichtung eines neuen Geh- und Radweges ist für die L 302 im Bereich nach dem Kreisverkehr (Gasthaus Ertl) in Richtung Gratkorn bis 14. April 2023 eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h und eine „Wartepflicht bei Gegenverkehr“ verordnet.
Teilsperre Radweg
Aufgrund der Errichtung eines neuen Radweges von der neuen Fuß- und Radwegbrücke bis zur Trafik in Gratwein ist der bestehende Geh- und Radweg von der Trafik bis zur Einmündung in die Judendorferstraße vom 12. September 2022 bis 14. April 2023 gesperrt!