Am 22. Februar startet in Gratwein-Straßengel das Projekt „Zeitsprung“, das mit historischen und zeitaktuellen Fotos die Entwicklung der Gemeinde sichtbar machen möchte.
Zum Auftakt des Projekts werden alte Fotos auf 3,4 x 1,7 Meter großen Transparenten in allen vier Ortsteilen ausgestellt.
• Ortsteil Gschnaidt: Ortsplatz (links neben der Amtstafel)
• Ortsteil Eisbach: im Stiftsareal, vor dem Klosterladen
• Ortsteil Judendorf: am Hauptplatz
• Ortsteil Gratwein: im Schulhof
„Ob Schranken, Kino, Gasthäuser oder Geschäfte: Viele Erinnerungen an früher wurden von Bürger*innen festgehalten und schlummern noch in Fotoalben und Schachteln. Wir wollen diese sichtbar machen.“, so DI Thomas Frewein. Er hat als Fachausschuss für Ortsentwicklung und Bürger*innenbeteiligung mit Bürgermeister Harald Mulle das Projekt ins Leben gerufen.
Ziel ist es, dass sich das Projekt Zeitsprung wächst. Dafür bitten wir alle ums Mitwirken: Bilder, Postkarten und Fotos können an ideen.zukunft@gratwein-strassengel.gv.at gesendet werden. Aktuelle Einsendungen sind online auf www.gratwein-strassengel.gv.at/zeitsprung zu sehen. 2023 eine Großausstellung mit allen Fotos geplant.
Infos & Rückfragen:
DI Thomas Frewein
Gemeinderat und Obmann des Fachausschusses für Ortsentwicklung und Bürger*innenbeteiligung , Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
Telefon: 0699 10056881
E-Mail: thomas@frewein.at