DATUM: Mittwoch, 19.10.2022
Auf Einladung der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel und ihrer Gemeinwohl-Bürgergruppe spricht Helga Kromp-Kolb in ihrem Vortrag über Chancen durch den Klimaschutz.
Die Folgen des Klimawandels sind bereits jetzt deutlich zu spüren und betreffen jeden Einzelnen. Frau Kromp-Kolb zeigt in Ihrem Vortrag auf, welche Chancen sich durch die nationalen und internationalen Maßnahmen zum Schutz des Klimas auftun und welcher tiefgreifenden Veränderungen es, vor allem in den Industriestaaten, bedarf.
Klimakrise - was können wir tun?"
Der Klimawandel ist zur Klimakrise geworden, und jetzt geht es darum zu verhindern, dass er zur globalen Klimakatastrophe wird. Das kann nur gelingen, wenn alle zusammenarbeiten - international und national. Kein Land und keine Person ist zu klein oder unwichtig und jeder hat Möglichkeiten etwas beizutragen: Die Industrie, die Landwirtschaft, der Einzelne - und die Politik hat die Aufgabe, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen. Das Schöne an der Sache: Wir können durch Klimaschutz Lebensqualität gewinnen!"
Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel und ihre Gemeinwohl-Bürgergruppe lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 19.10.2022, um 18.30: Uhr in die Mehrzweckhalle Gratwein zum Klimavortrag von Frau Helga Kromp-Kolb ein. Der Eintritt ist frei.
ZUR PERSON
Helga Kromp-Kolb ist emeritierte Universitätsprofessorin für Meteorologie und Klimatologie an der Universität für Bodenkultur Wien, leitet das Forum Wissenschaft und Umwelt, beschäftigt sich mit Klimawandel und mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Sie hält zahlreiche Vorträge, um Bewusstsein für die großen Herausforderungen, vor denen wir stehen, zu schaffen.