Die Sicherstellung der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in den Sommer- und Semesterferien stellt für die meisten Familien eine Herausforderung dar. Oftmals ist es schwierig, überhaupt das Betreuungsangebot in der eigenen Gemeinde in Erfahrung zu bringen. Die Gemeinde Gratwein-Straßengel, auf Initiative des Ausschusses für Jugend, Bildung und Sport, möchte den Familien bei der Suche nach einem geeigneten Sommerbetreuungsplatz behilflich sein. Aufbauend auf unseren Erfahrungen der letzten Jahre gibt es auch 2023 eine koordinierte Zusammenstellung des Betreuungsangebotes in unserer Gemeinde.
Die Gemeinde Gratwein Straßengel anerkennt den hohen Stellenwert der Familie in unserer Gesellschaft. Dies möchten wir auch weiterhin durch eine finanzielle Förderung der Sommerbetreuung zum Ausdruck bringen. Daher gewährt die Gemeinde Kindern bzw. Jugendlichen im Alter zwischen 3 und 18 Jahren, die ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Gratwein-Straßengel haben, eine Förderung von € 15 pro Woche der Sommerbetreuung (Ausnahme: Kindergarten-, Kinderkrippen-, Tagesmutterbesuch). Die Förderabwicklung erfolgt durch den jeweiligen Anbieter.
Ihre Ansprechpersonen zu allen Fragen:
Kindergarten: Ulrike Kainz, Tel 03124 / 51300-308
Sommerbetreuung: Gudrun Rinner, Tel. 03124 / 51300-302
Informationen zu den Ferienbetreuungsmöglichkeiten
ClickIn Sommer
Das Programm könnte bunter kaum sein
Drei Wochen lang – meistens zu Beginn der Sommerferien im Juli – gibt es in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel für Kinder, Jugendliche und Familien einen bunten Mix an spannenden Ausflügen, Turnieren und Workshops, welche von allen interessierten Kindern und Jugendlichen besucht werden können. Hier geht es zu den Terminen: https://clickin.cc/termine/
Ferienbetreuung der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
Eine Sommerbetreuung abseits des vielfältigen Angebots unserer Vereine und Institutionen, gibt es auch in diesem Jahr direkt von der Gemeinde - in Kooperation mit „Elver" am Standort Volkssschule Judendorf-Straßengel. Bei klassischem Ferienprogramm ist für die Jüngsten hier alles dabei - den Kindern wird ein abwechslungsreiches Angebot aus Spielen im Freien, Basteln, Kochen, Bewegung im Turnsaal, Musik und Ausflügen geboten.
Sommerferien
möglich für die Ferienwochen 1 – 8 / 10.7. bis 1.9.2023
Halbtags: 07:30 – 13:00 Uhr Kosten: 55,00 € zuzüglich 5,00 €/Tag Essensbeitrag (Vormittagsjause und Mittagessen) - 15 € Gemeindeförderung = 40 €
Ganztags: 07:30 – 16:00 Uhr Kosten: 70,00 € zuzüglich 6,00 € /Tag Essensbeitrag (Vormittagsjause, Mittagessen, Nachmittagsjause) - 15 € Gemeindeförderung = 55 €