Immobilienplattform Gratwein
Willkommen auf der Immobilienplattform Gratwein
Die Immobilienplattform ist ein zentraler Baustein für ein aktives und nachhaltiges Immobilien- und Standortmanagement im Ortskern von Gratwein. Sie wurde auf Grundlage der Ideen und Anregungen von Bürger*innen, Gewerbetreibenden und Hauseigentümer*innen im Rahmen des OK-Gratwein-Prozesses entwickelt.
Diese digitale Plattform bietet eine einfache, transparente und moderne Möglichkeit zur Vermittlung von Immobilien – speziell für Gratwein. Ob Miete, Kauf oder Verpachtung: Hier finden Eigentümer*innen und Suchende unkompliziert zusammen. Die Nutzung ist kostenlos und trägt dazu bei, den Ortskern gezielt weiterzuentwickeln.
Die Umsetzung basiert auf dem langjährig erprobten System des Kommunalen Standort-Informationssystems (KOMSIS), das eine verlässliche und bewährte digitale Lösung für die Immobilienvermittlung bietet.
Nutzen Sie die Chance, den Immobilienstandort Gratwein aktiv mitzugestalten – vernetzt, nachhaltig und zukunftsorientiert!
Link IMMOBILIENSUCHE
Förderungen – Ihr Weg zur Unterstützung
Der Zugang zu Fördermöglichkeiten sollte so einfach und übersichtlich wie möglich sein. Deshalb bieten wir Ihnen eine strukturierte Übersicht und leicht verständliche Informationen, damit Sie sich in der Vielfalt der Förderangebote besser orientieren können. Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich dabei zu unterstützen, aktiv zur Entwicklung und Belebung des Ortszentrums beizutragen.
Wichtiger Hinweis:
Förderungen sind freiwillige Leistungen, auf die kein rechtlicher Anspruch besteht. Bitte informieren Sie sich stets über die aktuellen Bedingungen und Richtlinien der jeweiligen Programme. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben.
Sie haben aktuelle Informationen oder kennen neue Förderprogramme? Teilen Sie Ihr Wissen mit uns – gemeinsam können wir noch mehr für Gratwein erreichen!
Bitte beachten Sie, dass die Kombination von Bundes- und Landesförderungen sowie die Inanspruchnahme weiterer Förderprogramme möglich ist und die Finanzierung von Projekten erleichtern kann. Es ist ratsam, die jeweiligen Websites der Förderprogramme für die neuesten Informationen zu konsultieren, da sich die Bedingungen und Verfügbarkeiten ändern können.
Stand: März 2025
Sanierungsförderungen des Landes Steiermark
Das Land Steiermark bietet verschiedene Förderungen für die Sanierung von Wohnhäusern an. Diese umfassen unter anderem die umfassende energetische Sanierung, die Revitalisierung historischer Bausubstanz sowie Maßnahmen zur Barrierefreiheit und Altengerechtigkeit. Ziel ist die Verbesserung der Wohnqualität und die Erhaltung des Gebäudebestands.
Link: Umfassende energetische Sanierung
Eine Antragstellung für die Umfassende energetische Sanierung ist ab 01.05.2025 nicht mehr möglich.
Förderung zur Ortskernbelebung Land Steiermark
Dieses Programm unterstützte investive Maßnahmen zur Revitalisierung von Orts- und Stadtkernen in ländlichen Gebieten.
Link: 73-10 Orts- und Stadtkernförderung
Einreichmöglichkeiten voraussichtlich bis 2027
Förderprogramm LEADER Grazer Bergland
Im Rahmen des LEADER-Programms werden Aktivitäten gefördert, die auf die Stärkung von Ortskernen abzielen. Förderschwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen wirtschaftliche Entwicklung, Umweltschutz, Kulturerbe und Stärkung des Gemeinwohls.
Link: Förderungen LEADER-Programm Grazer Bergland
Einreichungen bis 2027 möglich.
Salon Courage – Ein Raum für neue Möglichkeiten
Mit dem Salon Courage in der Kirchengasse 1 verfügt Gratwein über einen offenen Projektraum im Ortskern, der Begegnung, Beratung und Veranstaltungen fördert. Der Salon entstand im Rahmen des Projekts Ortskern OK Gratwein und soll das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde aktiv bereichern.
Offene Nutzung für gemeinschaftliche Projekte
Der Salon Courage steht Einzelpersonen, Gruppen und Initiativen offen, die einen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in Gratwein leisten. Die Nutzung ist kostenfrei, wenn sie gemeinschaftlichen Projekten und Aktivitäten dient – dazu gehören beispielsweise:
Bildungsveranstaltungen
Repair-Cafés & Handwerksrunden
Besprechungen & Vernetzungstreffen
Bespielung der Auslage für öffentliche Initiativen
Sonstige Veranstaltungen mit gesellschaftlichem Mehrwert
Private Nutzung & Ausstattung
Für private Veranstaltungen kann der Salon Courage gegen eine Gebühr genutzt werden. Der Raum ist mit einer Küche, Regalen und flexibel einsetzbaren Möbeln ausgestattet, um verschiedene Nutzungsformen zu ermöglichen.
Buchung & Kontakt
Direkte Anfrage im Gemeindeamt:
Tel: 03124 51300-302
E-Mail: rinner@gratwein-strassengel.gv.at
Nutzen Sie den Salon Courage für Ihre Ideen und tragen Sie zur Belebung unseres Ortskerns bei!
