Mehr Respekt und Wertschätzung für die ...
08.08.2022
Was viele als „Urlaubs-Package“ buchen, gibt es bei uns direkt vor der Tür: Natur und Erholung. Kostenlos für alle, aber was ist ...
» weiterlesen ...
05.08.2022
Reinigungskraft gesucht!
04.08.2022
Reinigungskraft für Einpersonenhaushalt.
Repair-Café: Schrauben statt wegwerfen
03.08.2022
Viele defekte Produkte werden entsorgt, obwohl eine Reparatur möglich wäre. „Repair-Cafés“ sind Veranstaltungen, wo Geräte ...
Verwaltungsmitarbeiter*innen gesucht!
02.08.2022
Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel bringt folgende Stellen zur Ausschreibung: Verwaltungsmitarbeiter*n Öffentlichkeitsarbeit & ...
Lagermitarbeiter*in gesucht
29.07.2022
Firma Gruber Anita GmbH
Generationenhaus: Öffnungszeiten im ...
Das Cafè Häferl hat von 1. bis 7. August geschlossen, das Generationenhaus mit seinen Räumlichkeiten und Beratungen im ganzen ...
Kostnixladen ist ein „Bringt-viel-Laden“
Seit sieben Jahren wird in Gratwein-Straßengel (OT Gratwein) der Kostnixladen von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen geführt. Im ...
Druckfrisch im Postkasten: IHRE ...
28.07.2022
Die Sommerausgabe der Gemeindezeitung ist da! Mit zahlreichen Beiträgen von Vereinen und Veranstaltung.
Lehrling gesucht
27.07.2022
Gasthaus Lammer
Blütezeit im Juli: Berg- und Naturwacht ...
26.07.2022
Sie haben klingende Namen wie Götterbaum, Drüsiges Springkraut oder Riesen-Bärenklau und verbreiten sich – als eingeführte ...
Lärmschutz-Verordnung
Lärmbelästigende Gartenarbeiten dürfen nur zu bestimmten Zeiten durchgeführt werden. Die Lärmschutz-Verordnung der Marktgemeinde ...
Gesprächsangebot für Menschen mit Sorgen ...
Seit dem ersten Lockdown im März 2020 stehen geschulte Mitarbeiter*innen des Kriseninterventionsteams Land Steiermark täglich für ...
Verständigung gemäß § 8 a Abs. 1 bis 5 ...
25.07.2022
Gemeinde-App bringt Infos aufs ...
Eine moderne digitale Lösung für rasche Kommunikation mit den Gemeindebürger*innen.
Umweltfest am 24. September: Infos für ...
Am 24. September findet in Gratwein-Straßengel das Umweltfest statt (Park). Ob Künstler oder Verein: Wer mitmachen will, kann sich ...
Statistik Austria: PIAAC - Welche ...
Über 30 Länder nehmen an der internationalen PIAAC-Studie teil, in Österreich startet PIAAC im September 2022. PIAAC steht für ...
Macht mit beim Umweltpreis der ...
24.07.2022
Ob Privatperson, Verein oder Schule: Eure Projekte können gewinnen!
Elternbildungsreihe: Gutscheine gibt's ...
22.07.2022
Bildung zahlt sich aus.
Lakeside: Elektro-Klänge von Gratwein ...
13.07.2022
Nach dem Parkside-Festival im Juni veranstaltet die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel das nächste junge Festival, das ...
Kundmachung über die Ausschreibung der ...
12.07.2022
Freihändige Vergabe der ...
Volksbegehren_Verlautbarung über das ...
08.07.2022
Auf geht's: Festival der Wirtschaft von ...
26.06.2022
Gemeinsam mit Gratkorn findet die REGIONALMESSE und LEISTUNGSSCHAU der ortsansässigen Wirtschaft heuer im Kulturhaus Gratkorn ...
Außendienstmitarbeiter*in gesucht
24.06.2022
(im Ortsteil Judendorf)
Verwaltungsmitarbeiter*in gesucht
(im Personalmanagement – Ref. Amtsleitung)
Bauernmarkt am Ausweichplatz
23.06.2022
Aufgrund des Parkside-Festivals kann der Bauernmarkt diese Woche nicht am Hauptplatz stattfinden, sondern am üblichen ...
22.06.2022
Volksbegehren_Verlautbarung über die ...
09.06.2022
Kids & Jugendliche: Sommerbetreuung
07.06.2022
In Gratwein-Straßengel wird ein buntes Ferien-Programm für die Betreuung von Kindern angeboten. Die Gemeinde unterstützt ...
Parkside Festival 2022
27.05.2022
Parkside Festival - Musik vom Feinsten
Wir als Marktgemeinde sind ständig bemüht unseren Bürger*innen eine Vielfalt an ...
TKV - Abgabestelle im OT ...
23.05.2022
Sie können in den OT Eisbach für TKV ausweichen.
Wir bitten um Verständnis und bemühen uns um rasche Reparatur!
Kulturlandschaftsbeitrag und Jagdpacht
Persönliche Übernahme der Anträge
Kultur- und Naturwanderweg
19.05.2022
Neuer Wanderweg im OT Eisbach
Bürger*innenservicebüro für Soziale ...
16.05.2022
Seit Mai 2022 gibt es im Generationenhaus jeden Donnerstag ein Bürger*innenservicebüro für Soziale Anliegen.
Dort werden unsere ...
Sandsack-Aktion: für den Ernstfall ...
13.05.2022
Um im Ernstfall gegen Hochwasser gerüstet zu sein, können Bürger*innen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel am Samstag, ...
Wohnung zu vermieten
4-Zimmer-Wohnung in der Mitterstraße
Neue Podcast Folge online!
10.05.2022
Das Projekt Zeitsprung wurde von der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel – Fachausschuss für Ortsentwicklung und ...
2. Jugendsprechtag
07.05.2022
Gratwein-Straßengel sucht jugendliche Zukunftsvisionen: Wie soll deine Gemeinde aussehen? Was fehlt dir in unserer Gemeinde? Und ...
Bad Weihermühle: Saisonstart
06.05.2022
Seit 1. Mai hat die Weihermühle geöffnet.
Umfrage: Sport-Angebot im Überblick
05.05.2022
Ob Tennis oder Pilates: Um das Aktiv-Angebot in Gratwein-Straßengel zu erfassen, bitten wir um eure Antworten beim ...
Wolf im OT Eisbach gesichtet: wichtige ...
04.05.2022
Am 03. Mai wurde im OT Eisbach mittels Wildkamera ein Wolf gesichtet. Die Steirische Landesjägerschaft (Bezirksjägermeister Harald ...
Nächste Gemeindezeitung: Juli 2022
Redaktionsschluss für die nächste Gemeindezeitung ist der 10. Juni 2022. Ob Verein, Betrieb oder Einrichtung: Hier unser Leitfaden ...
Das war der Straßengler Lauf 2022
02.05.2022
Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen! bit.ly/3vU8Vbq
Alle Resultate: my.raceresult.com/192689/
Let's dance and work out
28.04.2022
Der Gemeindesportverein Gratwein-Straßengel (Sektion Aerobic) lädt zum Kurs ein (jeden Dienstag ab 18:30 Uhr)
Sport & Freizeit: Verhaltensregeln in ...
Bitte beachten Sie die Verhaltensregeln in der Natur.
Haussammlung vom Steirischen ...
von 1. Mai bis 31. Juli 2022
Eröffnung Bad Weihermühle
Am 1. Mai eröffnet die Weihermühle mit einem Fest.
Einladung zur Muttertagsfeier für ...
25.04.2022
Wir laden alle Senior*innen (75+) unserer Marktgemeinde mit Begleitung zu einem gemütlichen Zusammensitzen
bei Kaffee & Kuchen ...
Telefonzellen werden zu Bücherkästen
21.04.2022
5 Telefonzellen werden mit Literatur befüllt.
NEUE Sprechstunde GO-ON Suizidprävention ...
20.04.2022
Kostenlose Beratung zu den Themen Suizidprävention, Depressionen und Krisen
Karfreitag & Ostermontag keine ...
14.04.2022
Wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Verwaltungszentrum am Karfreitag und am Ostermontag GESCHLOSSEN ist.
Die ...
Jung im steirischen Zentralraum
13.04.2022
„Jung im Steirischen Zentralraum“ ist eine regionale Plattform rund um junge Themen. Die Website richtet sich in erster Linie an ...
Saisoneröffnung Bad Weihermühle
12.04.2022
Ab 1. Mai hat die Weihermühle wieder geöffnet!
Wasserversorgung in Gratwein-Straßengel
11.04.2022
Bitte um sorgsamen und bewusste Umgang mit unserem Trinkwasser
Neu auf Sendung: Unser Gemeindepodcast
10.04.2022
Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel kann sich ab sofort auch hören lassen! Der neue Podcast - "Gemeinde am Ohr" widmet sich ...
Osterfeuer: Vorgaben und ...
08.04.2022
(Information der Landesstelle für Brandverhütung Steiermark)
Frühjahrsputz auf 30. April verschoben!
07.04.2022
Aufgrund der Wettervorhersagen findet der Frühjahrsputz am 30. April statt.
Ordination Dr. Wind wieder geöffnet
06.04.2022
Seit April hat die Praxis des kürzlich verstorbenen Dr. Norbert Wind im OT Gratwein wieder öffnen: Die Allgemeinärztinnen Dr. ...
LKH Hörgas
05.04.2022
Patient*innen-Informationen zum Facharztzentrum
3-Gemeinden-Gutschein
Zur Stärkung der regionalen Betriebe gibt es nun den 3-Gemeinden-Gutschein. Der Gutschein ist im Verwaltungszentrum erhältlich.
E-Bike-Fahrsicherheitstraining
Kostenlos: Das Land Steiermark finanziert IHR FAHRSICHERHEITSTRAINING!
Informationen zur Eröffnung des ...
04.04.2022
Am Donnerstag (07.04.2022) um 16:00 Uhr eröffnet das Generationenhaus (Hauptplatz 5, 8112 Gratwein-Strassengel).
Hundekot auf Wegen
01.04.2022
Für ein gutes Miteinander bitten wir Hundebesitzer*innen um Rücksicht.
Helmaktion für Kinder
60 Fahrradhelme für Kindergärten und Schulen in Gratwein-Straßengel.
Rotes Kreuz: Neuer „First Responder“ & ...
31.03.2022
Weil im Notfall jede Sekunde zählt.
Urlaubsaktion für Senior*innen
29.03.2022
Nach 2-jähriger Corona-Pause ist es für 6 Gemeindebürger*innen wieder möglich, sich bis spätestens 7.4.2022 für die ...
Covid: Testen ab 1. April 2022
Hier alle Infos zum Thema Testen in der Steiermark
Spatenstich Murkraftwerk Gratkorn
28.03.2022
Baustart für neues Wasserkraftwerk an der Mur
Statistik Austria kündigt die ...
Statistik Austria befragt österreichweit Menschen in privaten Haushalten zu ihrer Zeitverwendung im Alltag.
Entwurf Bebauungsplan „Murfeldsiedlung“
24.03.2022
Der Entwurf des Bebauungsplans „Murfeldsiedlung“ zur Ansicht.
Kundmachung Amtsstunden, ...
21.03.2022
Informationsveranstaltung für ...
19.03.2022
Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel organisiert am Donnerstag, 24.03.2022 um 17:00 Uhr ein gemeinsames Treffen
für alle in der ...
Kinderrechte: Bringt eure Ideen auf ...
17.03.2022
Kinder haben Rechte. Diese macht der Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport unter Ausschussobmann Gernot Papst gemeinsam mit dem ...
Klimaversum-Ausstellung in ...
16.03.2022
Die interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas, die im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu‘s ...
Kostenloses Sportangebot im Park
Die Gemeinde setzt ihr Angebot aus dem Jahr 2021 fort und organisiert über die warme Jahreszeit hinweg auch 2022 kostenfreie ...
Klima-Champs gesucht!
15.03.2022
Gratkorn + Gratwein-Straßengel (Grat2) suchen KLIMA CHAMPIONS.
Sperre Murradweg
09.03.2022
Am 9. März, 10. März und 16. März ist der Murradweg aufgrund von Bauarbeiten ab der Kläranlage bis zum Mursteg nach Gratkorn ...
Wirtschaftsmesse: Anmeldung ab sofort ...
08.03.2022
Von 1. - 3. Juli 2022 findet am Gelände des Kulturhauses Gratkorn unsere Wirtschaftsmesse gemeinsam mit Gratkorn statt. 25 ...
Corona-Update
07.03.2022
Mit 10.03. wird das Verwaltungszentrum wieder für den Parteienverkehr geöffnet. Der Zugang erfolgt wieder über die Schiebetüre, ...
Frauen am Wort
In Gratwein-Straßengel leben 6.469 Frauen. Zum Weltfrauentag am 08. März haben wir stellvertretend für alle Frauen in der Gemeinde ...
Zukunft Streuobstwiese?
06.03.2022
Vom wichtigen Teil der Selbstversorgung zum Hindernis der heutigen Landwirtschaft
05.03.2022
Klaus Eckel: Ausverkauft!
Am 17.03. kommt Klaus Eckel endlich zu uns. Leider sind alle Karten bereits verkauft. Einlass: 19:00 Uhr, Start: 19.30 Uhr.
Online-Petition zum Thema ...
04.03.2022
Gratwein-Straßengel unterstützt Online-Petition.
Sportangebot der Gemeinde im Überblick
03.03.2022
Von A wie Aerobic bis Z wie Zehnkampf; von jung bis alt; vom Neuling bis zum Profi: In Gratwein-Straßengel gibt es vielfältige ...
Nationaler „Climate Action Award“ für ...
02.03.2022
Das Projekt „Angarteln“ vom ClickIn und dem Ausschuss für Klima, Energie & Umwelt der Marktgemeinde wurde Gesamtsieger!
Gemeindezeitung & Wirtschaftsmagazin ...
01.03.2022
Informationen aus der Gemeinde, von unseren Betrieben und Vereinen finden Sie in den aktuellen Ausgaben der Gemeindezeitung und ...
Dienstag ist jetzt „Veggie-Tag“
28.02.2022
Für rund 400 Kinder startet das neue Semester jetzt mit einem „Veggie-Tag“ pro Woche.
Straßengler Lauf: Anmeldung ab sofort ...
Am 01. Mai findet der Straßengler Lauf wieder statt. Ob Kind, Nordic Walker oder Läufer*innen: Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Ausstellung „Boden g'scheit nutzen" ...
25.02.2022
Am 24.02.2022 eröffnete die Ausstellung „Boden g'scheit nutzen" bei uns im Verwaltungszentrum. Die Wanderausstellung der ...
Gemeinde startet „Zeitsprung“ in die ...
22.02.2022
Am 22. Februar startet in Gratwein-Straßengel das Projekt „Zeitsprung“, das mit historischen und zeitaktuellen Fotos die ...
Grünschnittabholung von 28. März bis 08. ...
15.02.2022
Erlass zur Impfung von Rindern gegen ...
Informationen zum Projekt ÖWG Huberwiese
11.02.2022
Covid-Verdachtsabklärung online möglich
10.02.2022
Statt sich bei 1450 zu melden, kann man in der STEIERMARK ab sofort auch online abklären, ob man als CoV-Verdachtsfall gilt.
Mit Ihrer Zustimmung in den ...
08.02.2022
Stellen Sie Ihr Unternehmen in den Gemeindemedien vor.
Klima- und Umweltschutz: „Deine Idee – ...
Gratwein-Straßengel sucht jugendliche Zukunftsvisionen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz.
Anmeldung Kinderkrippe Pfarrhof Gratwein
31.01.2022
Vom 01. bis 25. Februar ist eine Anmeldung für die Kinderkrippe am Pfarrhof für das Betreuungsjahr 2022/2023 möglich. Wir ersuchen ...
Mitmachen bei der Wirtschaftsmesse
Einladung zum Informationsabend am 08. März im Kulturhaus Gratkorn.
Update zum Müllkalender
29.01.2022
Aus klima- und umweltpolitischen Gründen haben wir den Kalender heuer nicht per Post zugestellt. Er liegt auf vielen Orten in der ...
Neue Website der Gemeinde
27.01.2022
Seit 31. Jänner 2022 ist die neue Website der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel online. Die vielfältigen Angebote der Gemeinde, ...
Sommerbetreuungsangebote
22.01.2022
Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel auf Initiative des Ausschusses für Jugend und Sport möchte den Familien bei der Suche nach ...
Sitzungsplan 2022
17.12.2021
Fundamt
04.02.2021
Bezirkshauptmannschaft ...
14.01.2021
Information gemäß Art. 13 und 14 DSGVO
23.08.2018
Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet!
Ihr Beitrag wurde an einen Administrator zur Freigabe weitergeleitet. Sobald dieser freigeschaltet wird, wird er online angezeigt.