Jugend

2.302 Menschen unter 18 Jahren leben in Gratwein-Straßengel. Für Sie gibt es Spielplätze, Workshops, Kurse und Förderungen. Zum Beispiel:

  • Beratungen: Viele Beratungen finden im Generationenhaus (OT Gratwein) statt. Sie finden auf www.clickin.at einen Überblick über aktuelle Angebote.
  • Jugendarbeit: Kindern und Jugendlichen werden im Jugendzentrum und in der Parkzone Workshops, gemeinsame Aktivitäten etc. angeboten.
  • Förderungen: Die Gemeinde unterstützt Kinder und Familien. Ob für besondere Leistungen (zum Beispiel Matura oder Lehrabschluss) oder Support für Skikurse. Bitte melden Sie sich bei uns.
  • Sommerbetreuung: Viele Betreuungsangebote in Gratwein-Straßengel werden von der Gemeinde unterstützt.

Laufende Projekte

Kinder- und Jugendbeteiligung

Kinder- und Jugendbeteiligung in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ermöglicht es jungen Menschen, das ganze Jahr über eigene Ideen einzubringen, selbstständig Projekte umzusetzen und das Leben in der Gemeinde aktiv mitzugestalten. Unter www.eureideen.at findet ihr alle großartigen Projekte, die in den letzten Jahren dank des Engagements junger Menschen in Gratwein-Straßengel initiiert und umgesetzt wurden: von Sport- und Freizeitangeboten über Umweltaktionen bis hin zu kreativen Veranstaltungen. Darüber hinaus bietet die Plattform einen Überblick über alle aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, informiert über die Termine der kommenden Jugendsprechtage und lädt dazu ein, eigene Projektideen einzureichen.

Jugendfestivals

Wir als Marktgemeinde sind bemüht, unseren jungen und junggebliebenen Bürger*nnen eine Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen zu bieten, wie etwa das Parksidefestival am Marktplatz in Straßengel oder auch das Lakesidefestival mit durchschnittlich 500 bis 600 Besucher*innen.

 Aktuelle Infos auf Facebook unter Parksidefestival

Kontakt für Anliegen und Ideen

Fachausschussobmann für Jugend & Sport Michael Hierzmann: