
Über das Parkside Festival: Das Parkside Festival ist eine jährliche Veranstaltung, die hochwertige Live-Musik und Unterhaltung in einer entspannten Atmosphäre bietet. Es ist ein beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber und bietet eine Plattform für talentierte Künstler und Bands.
Das Parkside Festival wurde 2016 von der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel auf Initiative des Fachausschusses für Jugend, Bildung und Sport unter Obmann Gernot Papst ins Leben gerufen um Künstler:innen eine Bühne zu bieten. Gleichzeitig soll (Jugend)kultur in unserer Marktgemeinde gefördert werden.
Initiator GR Gernot Papst, Obmann des Fachausschuss Jugend und Sport und Bürgermeister Harald Mulle dazu: „Wir wollen Bands aus der Umgebung und Region eine Plattform bieten, einem größeren Publikum bekanntmachen und den Bürger*innen der Gemeinde ein großartiges Musik Festival bieten. Musik ist ein unverzichtbarer Wert unserer Gesellschaft!“
Musik vom Feinsten
Das coolste Festival der Region! Wir bieten eine Plattform für Musiker:innen aus der Region! Auch heuer ist es uns wieder gelungen aus den vielen Bewerber:innen ein großartiges Line Up für Jung und Alt zu kreieren!
Samstag, 24. Juni 2023, 17:00 Uhr
Das Parkside Festival bietet eine vielfältige Mischung aus verschiedenen Musikgenres und verspricht ein Erlebnis für alle Musikliebhaber. Die Besucher können sich auf folgende Künstler und Bands freuen:
- Bane Pijanco: Mit ihrem einzigartigen Stil, der Einflüsse aus verschiedenen Musikrichtungen vereint, wird Bane Pijanco das Publikum mit ihrer energiegeladenen Performance begeistern.
- Luxusgold: Gourmet-Kompositionen aus Elektro, Punk, Rock, Indie und einer Prise Drum & Bass, gepaart mit deutschsprachigen Texten voller Ironie und Reflexion zum Zeitgeist.
- Musikcafé Prenner: Die Musiker des Musikcafés Prenner bieten eine perfekte Mischung aus Mal nachdenklicher, mal beschwingter gitarrenlastiger Popmusik mit Hang zum Pathos, dem sowohl der nostalgische Blick zurück gelingt als auch der Blick nach vorn Richtung „Pop-Olymp“. Trotzdem bleibt das Ganze eine runde Sache, die sowohl im Punkrock-Keller um die Ecke, als auch beim Songcontest funktioniert und auch den Vergleich mit großen Namen nicht scheuen muss.
- Mighty Maggots: Die Mighty Maggots sind eine Band, die Punkrock und Ska inklusive mehrstimmigem Bläsersatz vermischt. Gegründet im Jahr 2012 haben sie seither rund 70 Konzerte gespielt und ihre Fans immer wieder aufs Neue begeistert. Ihre Songs sind eine Mischung aus schnellen, tanzbaren Beats und groovigem Brass, die dazu einladen, den Alltag zu vergessen und das Leben zu genießen.
- Folkstrott: Folkstrott hat sich mit Herz und Seele dem Irish Folk verschrieben! Die gute Mischung aus Tradition, Moderne und keltischen Rhythmen macht den unverkennbaren Sound von Folkstrott aus. Seit beinahe 20 Jahren bespielt Folkstrott bereits die verschiedenen Bühnen von klein bis ganz groß. Ihr Auftritt wird das Publikum in eine andere Welt entführen.
- Hansen: HANSEN ist eine Band, die sich aus verschiedenen Gruppierungen nach unzähligen musikalischen Wegen gefunden hat und nun die gemeinsame Begeisterung für den Austropop und Deutschen Rock teilt. Neben einigen Eigenkompositionen besteht das Programm aus einem großen Querschnitt der österreichischen und deutschen Musikszene.
